MOBILE HUNDESCHULE
  • mobile Hundeschule
  • Welpen Begleitung
  • Hundeprobelm - Problemhund - Problemmensch
  • SKN Kurse
  • Meine Ausbildungen
  • Hundeshop
  • Produkt
  • Geschichten von unserem Rudel
  • Kontakt

Mensch - was willst du???








​

So schööööööön - wir bekommen einen Welpen. Nur - was ist wichtig? 

Es ist mir ein grosses Anliegen, Ihnen von Anfang an (Vor dem Kauf schon) beiseite zu stehen. Haben Sie Fragen, welcher Art auch immer, rufen Sie mich an. Ich helfe Ihnen den geeignetsten Hund für sie auszusuchen. Danach oder ab dann treffen wir uns in regelmässigen Abständen (die Termine besprechen wir gemeinsam) und ich führe Sie und Ihren neuen Freund langsam aber sicher in die richtige Richtung damit gar keine Probleme entstehen. Das ist der einfachste Weg, Wenn man vorher schon das Steuer übernehmen kann bevor alles aus dem Ruder läuft.

Was ist am Anfang Wichtig. Stubenreinheit - wie erreiche ich das ohne Stress. Was darf der Hund alles? Überlegen Sie genau, was Sie dann eines Tages vom grossen Hund auf gar keinen Fall tolerieren, also, so hart es ist, der Kleine darf das auch nicht! Leider.

Wo schläft der kleine Racker? Was ist artgerecht? Welches Spielzeug? Kontakt mit anderen Hunden, Katzen - Kinder usw.
Wie und wann fange ich mit der Erziehung an?
 
Ist man aber schon mitten drin - ist noch gar nichts verloren. Es ist NIE zu spät Änderungen vorzunehmen in Sachen Erziehung. Ich möchte Ihnen auch ganz klar erklären was der Hund in den gewissen Altersstadien können könnte - aber auch ganz sicher wofür er noch viel zu klein ist, d.h. sein Hirn das alles noch gar nicht erfassen und verarbeiten kann. Das käme dann einer Überforderung nahe. Fördern, unbedingt ja - aber nicht überfordern. Auch möchte Ich Ihnen zeigen was richtiges Spiel mit Hunden ist. Was alles ausser Leckerli noch Belohnungen sind. Das sind nämlich ganz, ganz viele.
​
Was ist für die Rasse die Sie ausgesucht haben, oder in Betracht ziehen, typisch. Einem richtigen Jagdhund können -sie das Jagen nicht abgewöhnen! das wäre Utopie. Ein Hirte und Hütehund muss seine Umgebung beobachten können, sonst fehlt ihm was Wesentliches. Die Familie Retriever frisst fürs Leben gerne. Arbeiten, ja gerne! Aber die Belohnung ist das Wichtigste. Da muss man höllisch aufpassen, dass man das Mass nicht aus den Augen verliert. In diesen Fällen gebe ich auch sehr viele Früchte (nicht alle Sorten) und Gemüse (alles was nicht bläht) als Belohnung.    
​
 
079 783 93 86
info@mobilehundeschule.ch 

Wenn du mit den Tieren sprichst, werden Sie mit dir sprechen,
und ihr werdet euch kennenlernen.
Wenn du nicht mit ihnen sprichst, dann werdet ihr euch nie kennenlernen.
Was du nicht kennst, wirst du fürchten. Was du fürchtest, zerstörst du.
​ 

Häuptling Dan Georget 
Elisabeth Elmer      anerkannte SKN-Trainerin       Problemhundetrainerin       ausgebildete Tierkommunikatorin     Schulhausstrasse 2, 5618 Bettwil       079-783'93'86
​hundeschule@problem-hund.ch          info@problem-hund,ch         hundecoach@problem-hund.ch        info@hunde-problem.ch         info@skn-nachweis.ch   .

​
  • mobile Hundeschule
  • Welpen Begleitung
  • Hundeprobelm - Problemhund - Problemmensch
  • SKN Kurse
  • Meine Ausbildungen
  • Hundeshop
  • Produkt
  • Geschichten von unserem Rudel
  • Kontakt